
Seit 2000 habe ich zahlreiche Projekte als Regisseur realisiert. Unter anderem habe ich mit Schauspielern wie Maximilian Simonischek, Götz Otto, Thomas Limpinsel und Stefan Murr gearbeitet und für Dokumentationen mit Filmschaffenden wie Mick Garris, Richard Taylor oder Jan de Bont geredet.
Mein aktueller Dokumentarfilm heißt FINDING PLANET PORNO: THE WILD JOURNEY OF AMERICAN CINEMA’S FIRST OUTLAW. Es ist die Geschichte des Kultregisseurs Howard Ziehm, der im gegenkulturellen Amerika Sexfilme drehte, als das noch verboten war. Der Film lief u.a. 2024 bei den Hofer Filmtagen (Nominierung Granit Award) und 2025 beim Filmfest Oldenburg; 2026 ist der Kinostart in den USA geplant. Mehr hier.
Davor habe ich den Spielfilm DIE MUSE gedreht, ein Thriller über einen Schriftsteller, der eine Frau entführt, weil er sie als Inspiration für sein neues Buch braucht. Der Film hatte 2011 Premiere. Mehr hier.
Für Heimkino-Veröffentlichungen verschiedenster Filme und Serien (u.a. THE FRIGHTENERS, KNIGHT RIDER, THE GAME, PITCH BLACK) habe ich kürzere und längere Interview-Featurettes mit Gesprächspartnern wie Jan de Bont, Steven de Souza, Jonathan Mostow, John Brancato, Michael Ferris, Jake Busey, Ken Wheat, John Cox oder Grant Major produziert. Mehr dazu hier.
Über die Jahre habe ich mehrere Kurzfilme gedreht, darunter das 40-minütige Drama SCHLAFLOS mit Maximilian Simonischek und Stefan Murr sowie den Mystery/Horror-Kurzfilm CINEMA DELL‘ OSCURITÀ, der 2017 für den Shocking Short Award nominiert war. Mehr über die Filme hier. Ich habe auch einige Musikvideos gedreht, unter anderem für die Electro-Pop-Band Roia und die Indie-Gruppe Betty’s Apartment. Mehr darüber hier.

Ich habe 2002 an der University of Minnesota ein viermonatiges Screenwriting-Seminar von M.S. Nieson (THE DREAM CATCHER, SPEED OF LIFE) besucht. 2003 war ich Tutor im Screenwriting-Seminar von Leo Truchlar an der Paris-Lodron-Universität Salzburg.
Zu allen Filmen, bei denen ich Regie geführt habe, habe ich auch das Drehbuch geschrieben. Für mehrere meiner Drehbücher habe ich den Förderstellen Kultur:Land Salzburg und Kultur:Stadt Salzburg Drehbuchförderungen erhalten, darunter DIE MUSE und BROT UND SPIELE.
Von der Kasseler Produktionsfirma Jakale wurde ich 2018 in den Writer’s Room für ihre geplante Serie 8IGHT-BALL (Regie & Produktion: Jakob Gisik) geholt.
Für den österreichischen Horrorfilm GRINDLWALD (Produktion: Live Free, Live Film; Regie: Patrick Haischberger; Darsteller: Nadja Vogel, Nadine Beiler u.a.; derzeit in Finanzierungsphase) wurde ich als Co-Autor für eine Drehbuchüberarbeitung hinzugeholt.
2017 war ich Jurymitglied für den Drehbuchentwicklungspreis der Stadt Salzburg.